Hackerangriff samt Lösegeldforderung gegen Stadtverwaltung von Sevilla

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Stadtverwaltung von Sevilla hat bestätigt, dass sie von einem Computerangriff betroffen ist, der von einer der wichtigsten Hackergruppen der Welt durchgeführt wurde, die ein Lösegeld für die Wiederherstellung von Diensten und Systemen gefordert hat, so die Stadtverwaltung in einer Erklärung.

Die Stadtverwaltung von Sevilla, die keinen Betrag für das Lösegeld genannt hat, versicherte, dass sie „unter keinen Umständen mit Cyberkriminellen verhandeln wird“ und teilte mit, dass der Cyberangriff vom CCN-CERT (Nationales Kryptologiezentrum), mit dem sie zusammen mit der Polizei zusammenarbeitet, behandelt und untersucht wird.

Lesetipp:  Atomwaffen haben keinen Platz in Irans Verteidigungsdoktrin
Zur Unterstützung der Wundheilung

Techniker und externes Personal der Stadtverwaltung arbeiten seit Dienstag (05.09.2023) daran, die Normalität so schnell wie möglich wiederherzustellen, nachdem alle Dienste „als Vorsichtsmaßnahme unterbrochen wurden, bis das genaue Ausmaß des Cyberangriffs bekannt ist“.

Quelle: Agenturen